Was gibt es Neues?

Fpm Gruen600

ESG = Greenwashing

Von RETO SPRING, CFP®
Präsident FPVS FinanzPlaner Verband Schweiz, unabhängiger Experte und Dozent für Finanzplanung

Das Fokusthema der aktuellen Ausgabe vom FINANCIAL PLANNING Magazin ist die Nachhaltigkeit. Nach unserer Auffassung erschöpft sich Nachhaltigkeit nicht im Anlageentscheid, sondern soll als ganzheitlicher Ansatz alle Beratungsthemen und Lebensbereiche abdecken. Wir hinterfragen ESG kritisch und setzen uns mit "Greenwashing" auseinander. Die Ausgabe 1/2023 wurde den FPVS Mitglieder postalisch zugestellt.

Nzzartikelrnd

Deckungsgrade bei Pensionskassen sind gesunken – lohnt sich Einkauf trotzdem?

Von MICHAEL FERBER
Wirtschaftsredaktor bei der NZZ

Im schlechten Anlagejahr 2022 haben die meisten Schweizer Pensionskassen deutliche Verluste eingefahren. Wie der Swisscanto-Pensionskassen-Monitor der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zeigt, sind die Deckungsgrade privatrechtlicher Kassen im vergangenen Jahr um deutlich zurückgegangen. Die finanzielle Situation der Vorsorgeeinrichtungen hat sich also verschlechtert. Lohnt sich ein Einkauf trotzdem?

Fpm Gruen600

Fünf-Punkte-Plan zur Bewältigung der größten Schweizer Sorge

Von MARCO COMUGNARO, CFP®
Vorsorgeexperte, Schweizerische Mobiliar und Vorstandsmitglied FPVS

Wie lässt sich der Pensionsschock verhindern oder vermindern? Wie viel zusätzliche Sparanstrengung ist nötig, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern? Im Folgenden präsentiere ich die private Vorsorge (Säule 3a) der Schweiz und einen Fünf-Punkte-Plan, mit dem man diesen Marathon als Finisher meistern kann.

Nzzlive

NZZ Investment live: Vorsorge – (k)ein Thema für Junge?

Vorsorge und Vermögensaufbau sind zentrale Elemente der Zukunftsplanung. Das entspricht aber nicht dem heutigen Zeitgeist von Konsum und Lebensfreude. Vernachlässigen junge Erwachsene diese Themen und leben zu sehr im «Jetzt»? Reto Spring, Präsident vom FPVS, war Teil dieser spannenden Diskussion.