Wie man die Qualität der Pensionskasse prüft – viele Arbeitnehmer vergessen, dass diese ein wichtiger Teil der Vergütung ist. Der FPVS ist Michael Ferber von der NZZ Red und Antwort gestanden. Den Artikel finden Sie hier»
Die Pensionskasse der Grossbank UBS erhöht für eine Gruppe von Pensionierten nachträglich die Renten, wie der NZZ-Journalist Michael Ferber ausführt. Nach unserer Meinung kann das durchaus Signalwirkung entfalten. Hier geht's zum Artikel.
Es wird heute viel versprochen unter dem «Label Finanzplanung»… Wie soll gesamtheitliche Finanzplanung aussehen, wohin geht die Entwicklung? Das Ziel ist, Geld- und Risiko-Kompetenz zu fördern, damit Kunden clever mit Geld umgehen, souverän ein Vermögen aufbauen und selbstbestimmt finanzielle Freiheit erreichen können. Welche Tools und Berater benötigen Kunden hierzu, damit Sie «Orientierung statt Moneypulierung» bekommen?
Lesen Sie hier den aktuellen Artikel von FPVS Präsident Reto Spring in «Vorsorge-Guide» (Handelszeitung / Bilanz vom 16.09.2021)
> Wie soll die Generation Z vorsorgen?
> Die kurze Antwort: am besten schon heute beginnen.
Frisch geerntet: Online Artikel auf "Die Volkswirtschaft - Plattform für Wirtschaftspolitik"
Vorsorge und Vermögensaufbau sind zentrale Elemente der Zukunftsplanung. Das entspricht aber nicht dem heutigen Zeitgeist von Konsum und Lebensfreude. Vernachlässigen junge Erwachsene diese Themen und leben zu sehr im «Jetzt»? Reto Spring, Präsident vom FPVS, war Teil dieser spannenden Diskussion.
DIe Information der Mendo finden Sie hier»
Am 7. September 2022 findet die 6. Herbst-Tagung im Credit Suisse Forum St. Peter statt.
Das Programm finden Sie hier»
Hier geht es zur Anmeldung.
Wir danken Ernst & Young für die Erstellung des Informationsschreibens, welches die wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit FIDLEG/FINIG speziell für uns Finanzplaner klärt. Wir hoffen, dies ist für Sie eine wertvolle Orientierungshilfe. Falls Sie weitergehende Unterstützung bei der Umsetzung der neuen regulatorischen Anforderungen wünschen, dürfen Sie sich gerne direkt an eine der beiden Fachpersonen seitens Ernst & Young wenden.
Das Schreiben finden Sie hier»
Alle unsere Mitglieder sind qualifizierte Finanzberater oder Finanzplaner und tragen das Gütesiegel des Berufsverbandes FPVS.
Sie sind herzlich eingeladen sich hier über das Berufsbild Finanzplaner und Finanzberater zu informieren. Erkundigen Sie sich unter Mitgliedschaft, ob Ihre Beraterin oder Berater den Standesregeln des Verbandes untersteht.
Survival-Guide für die digitale Welt
Wie verändern sich Vertriebssysteme, Karriereperspektiven und Verdienstmöglichkeiten von Finanzberatern? FPVS-Präsident Reto Spring untersucht die Chancen, Risiken und Anforderungen, die sich durch die Digitalisierung ergeben und fordert auf, sich den Herausforderungen aktiv zu stellen. Der Artikel erscheint in der aktuellen Ausgabe der «Schweizer Bank» und der «Schweizer Versicherung» und darf unter Quellenangabe gerne verlinkt werden.